Carretero121024b-8
Was wirklich hilft: Pferdegestütztes Coaching

Wahre Veränderung und tiefgreifende Persönlichkeitsentwicklung funktionieren nur über das Gefühl. Die verstandesmäßig zusammengeklaubten Puzzleteilchen müssen fühlbar gemacht werden, erst dann kann ein wahrer Prozess der Veränderung und Entwicklung greifen. Eine Verbindung zu Pferden oder dem Reitsport ist dabei nicht nötig.

Pferdegestütztes Coaching setzt genau an diesem Punkt an. Der Klient tritt durch Beobachtung und Annäherung an das Pferd mit diesem in eine sehr feine Interaktion. Der Coach beobachtet die nonverbale Kommunikation, und nimmt mit dem Klienten die Fäden auf, die das Pferd über seine Reaktion zutage fördert. Diese „Fäden“, also Themen, Muster und Gefühle, mit denen sich der Klient bewusst oder unbewusst auseinandersetzt, werden somit überhaupt erst einmal greifbar. Und das werden sie, weil der Klient sie in der Interaktion fühlen kann. Nur wenn ich etwas greifen kann, ist es auch möglich, es zu bearbeiten oder zu verändern. Neue Wege zu denken, zu probieren, zu etablieren wird so möglich.

Es können Stärken und Schwächen analysiert, Potenzial entdeckt, die eigene Persönlichkeit tiefgreifend verstanden und entwickelt werden. Persönliche Themen sind genauso relevant wie Entwicklung von Leadership-Qualitäten, Führen von Teams, oder die Gestaltung moderner Arbeitswelten. Das Coaching-Setting abseits festgefahrener Alltagsstrukturen und jenseits gewohnter Komfortzonen schafft den idealen und nötigen Freiraum für einen Perspektivwechsel und neue Sichtweisen.

Wie funktioniert Pferdegestütztes Coaching?

Pferde sind hochsensible Fluchttiere. Ihre ausgeprägten Instinkte führen dazu, dass sie ununterbrochen ihre Umgebung „abscannen“. Sie reagieren intuitiv und sehr genau auf Puls und Herzschlag des Gegenübers. Dies machen wir uns im Coaching zunutze. Durch die ausgeprägte Gabe der Wahrnehmung funktionieren die Pferde wie ein Spiegel und zeigen auf, was sich beim Klienten abspielt. Feinste und selbst unbewusste Muster
werden greifbar, und somit wird möglich, daran zu arbeiten.

Das Pferd spürt, reagiert, zeigt, und bleibt dabei jederzeit im Hier und Jetzt. Es wertet oder (ver-)urteilt nicht. In diesen feinsinnigen Austausch wird der Klient eingebunden. Im geschützten Rahmen und mit Hilfe des Coaches kann das Erlebte und Gefühlte in Selbstreflektion analysiert werden. Dieser Blick nach innen gelingt nun auf einer Ebene, wo wahre Veränderung möglich ist. Die gewonnenen Erkenntnisse können in das Berufsleben und in den Alltag übertragen werden. Eine Verbindung zu Pferden oder dem Reitsport ist nicht nötig. Vielmehr können Stärken und Schwächen analysiert, Potenzial entdeckt, die eigene Persönlichkeit tiefgreifend verstanden und entwickelt werden. Persönliche Themen sind genauso relevant wie Entwicklung von Leadership-Qualitäten, Führen von Teams, oder Gestaltung moderner Arbeitswelten. Das Coaching-Setting abseits festgefahrener Alltagsstrukturen und jenseits gewohnter Komfortzonen schafft den idealen und nötigen Freiraum für Perspektivwechsel und neue Sichtweisen.

Pferdegestütztes Coaching | Clarity
Was unsere Kunden sagen!
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Was ist pferdegestütztes Coaching?

Pferdegestütztes Coaching nutzt die besondere Fähigkeit von Pferden, menschliche Emotionen zu spiegeln, um Selbsterkenntnis und persönliche Entwicklung zu fördern.

Kontakt

Anja Carretero
Prof.-Angermair-Ring 34
85748 Garching Bei München
DEUTSCHLAND

Unsere Leistungen

Pferdegestütztes Coaching + Teambuilding
Female Leadership
Hochsensibilität, Vielbegabung, Neurodivergenz

Business Coaching: Stärken, Klarheit, Fokus, Karriere
Intercultural + multilingual Coaching for Expats + Expat kids/families

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Anja Carretero auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy